Pre-Press-Systeme im Wandel: Grafische Benutzeroberflächen (GBO)
Pre-Press-Systeme im Wandel: Grafische Benutzeroberflächen (GBO)

Price
- For non-members: 150 EUR
- For WAN-IFRA members: Free
Download
Employees of WAN-IFRA member organizations can download the report free of charge here, as a membership benefit:
(Note: You do not need your log-in – just your e-mail address.)
Attention non-members: Reports are available for purchase. Please use the contact information at right.
Summary
Unter einer Benutzeroberfläche verstehen wir die Mittel, mit deren Hilfe ein Benutzer mit Rechnerprogrammen zusammenarbeitet. Die herkömmliche Benutzeroberfläche basiert auf Text, sie wird von Befehlszeilen getrieben. Eine Grafische Benutzeroberfläche (GBO) verzichtet auf die undurchschaubare Schnittstelle der Befehlszeile. Sie bietet am Bildschirm ein symbolisches Büroumfeld an. Sie ermöglicht es dem Benutzer, mit einem Zeiger Objekte, beispielsweise Fenster, Bild- Symbole und Funktionslisten (Menüs), zu handhaben. Was kann eine gut gestaltete GBO für Benutzer in einem Zeitungsbetrieb leisten? Sie spart vor allem Zeit und Geld, indem sie das Erlernen und Benutzen von Programmen erleichtert. Die Beseitigung der komplizierten Syntax von Befehlszeilen senkt die Zahl der Fehler. Die Flexibilität der Benutzung verbessert sich, da der Benutzer unterschiedliche Anwendungen und Rechner mit der gleichen GBO nutzen kann. Komplizierte Rechnerfunktionen werden viel leichter zugänglich. Dies ermöglicht es mehr Menschen, eine breitere Vielfalt von Aufgaben an ihren Computern zu erledigen.’ Der vorliegende Bericht ist der siebente in der Reihe ,,Pre-Press-Systeme im Wandel“. Er bietet eine kurze Darstellung der GBO-Entwicklung und stellt die Grundstruktur und das Aussehen der am Markt führenden GBO dar. Beschrieben werden die Benutzeroberfläche des Macintosh, MS-Windowi, OS/2 Presentation Manager, OSF/Motif, OpenLook und NeXTStep. Außerdem gebe: wir einige Hinweise auf die Handhabung von GBO in Netzen, an denen mehrere Lieferanten beteiligt sind, beispielsweise NewWave von HP und X-Window.
- Date:
- 1992-02-01
- Language:
- German
- Type:
- IFRA Special Report
- Number:
- 2.03.07
- Author:
- Jonason, Niklas
Contact information
WAN-IFRA Research
Phone: +49-6151-733 742
E-Mail: research@wan-ifra.org